Praktikum Vermittlung und Freiwilligenprogramm

Das Museum Aargau zählt mit jährlich rund 300'000 Besucherinnen und Besuchern zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann Geschichte erlebt werden. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg, Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. 

Diese spannende Aufgaben erwarten Sie:

  • Kreative Unterstützung: Als Teil des Teams unterstützen Sie die Vermittlung und das Freiwilligenprogramm in verschiedenen Bereichen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ideen einzubringen und an der Entwicklung neuer Konzepte mitzuwirken.
  • Projektarbeit: Sie gestalten aktiv unsere Projekte mit. Sie recherchieren selbstständig historische Inhalte, bereiten diese auf verschiedene Arten auf und machen sie unserem Publikum zugänglich. Sie gestalten Drucksachen inhaltlich und redaktionell. Sie sind in die Mitbetreuung unserer Freiwilligen an allen Standorten von Museum Aargau involviert.
  • Veranstaltungsorganisation: Sie organisieren verschiedene interne und externe Veranstaltungen, entweder als Projektleiterin oder mit dem Team zusammen.
  • Vermittlung: Sie führen Vermittlungsangebote für Schulklassen und Gruppen durch.
  • Administrative Aufgaben: Neben Ihren kreativen Aufgaben übernehmen Sie administrative Tätigkeiten wie Korrespondenzen und Einsatzplanung der Freiwilligen.

Was Sie mitbringen:

  • Masterabschluss im Bereich Geschichte, Kulturvermittlung oder ähnlichen Studienrichtungen
  • Interesse an musealen Partizipations- und Vermittlungsprojekten, Eventmanagement und Verfassen von Texten
  • Kreativität, Flexibilität, Organisationstalent und Teamgeist
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten mit Wochenend- und Abendeinsätzen sowie Arbeiten an mehreren Standorten von Museum Aargau
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Start: 1.2.2026

Ende: 31.10.2026

Noch Fragen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse / Diplome) bis 31. Oktober 2025 in Form eines PDFs an Dorothee.Rempfer@ag.ch

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Dr. Dorothee Rempfer,  stv. Leiterin Vermittlung per E-Mail unter Dorothee.Rempfer@ag.ch oder telefonisch unter 062 888 48 16.

Employer
Museum Aargau
Employment percentage
80%
Place of work
Schloss Lenzburg
Application deadline
Contact
Dr. Dorothee Rempfer, stv. Leiterin Vermittlung
per E-Mail unter Dorothee.Rempfer@ag.ch oder telefonisch unter 062 888 48 16.