Archivpraktikant/in

Chur ist mit 41'000 Einwohner/innen das urbane Zentrum Graubündens. Als attraktive und vielseitige Stadt sorgt sie mit ihren 1'400 Mitarbeitenden für kundenorientierte und moderne Dienstleistungen.

Das Stadtarchiv sammelt, sichert und erschliesst wichtige Quellen zur Geschichte der Stadt Chur und stellt seine Bestände der Forschung und Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Bestände umfassen Urkunden, Protokolle, Akten, Pläne, Fotografien, Grafiken usw. vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Stadtarchiv befindet sich seit April 2025 in einem Neubau.

Wir suchen auf 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für ein Praktikum (bis Ende Dezember 2025, optionale Verlängerung bis Juni 2026) eine / einen 

Archivpraktikant/in 50-100%

Ihre Aufgaben

  • Nach gründlicher Einarbeitung selbständige Erschliessung der Archivalien (19.–21. Jh.) mit Archivsoftware CMI AIS
  • Mitarbeit im Kundendienst, Erledigung der Recherche- und Digitalisierungsaufträge
  • Einblicke in weitere archivischen Bereiche wie Bewertung, Übernahme und Vermittlungsarbeit etc.

Ihr Profil

  • Studium der Geschichts- oder Informationswissenschaften (BA oder MA)
  • Interesse an historischen und archivfachlichen Fragestellungen
  • Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise
  • Gute Informatikkenntnisse
  • Kenntnisse der alten deutschen Schrift von Vorteil

Unser Angebot

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes Aufgabengebiet in einem kleinen motivierten Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage am Rande der Churer Altstadt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Katarzyna Mathis, Stadtarchivarin, Tel. +41 81 254 41 35 oder Mail katarzyna.mathis@chur.ch

Sind Sie interessiert? Ihr HR-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Online Bewerbung.

Employer
Stadtarchiv Chur
Employment percentage
50-100%
Place of work
Chur
Application deadline