Jonas Schädler (Universität Zürich) hat Steven Schneiders Buch Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom rezensiert.
Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind auf infoclio.ch und HSozKult online und frei…
In der deutschschweizer Presse wurde in den letzten Tagen über verlorener Akten zur geheimen Armee P-26 berichtet. infoclio.ch bietet Ihnen im Blog eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse sowie eine Presseschau zum Thema.
«…
Soeben ist die Rezension von Markus Furrer (Pädagogische Hochschule Zentralschweiz) zum Buch "Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971" erschienen, das…
New Transcription Exercises from Finland!
Three new transcription exercises from early modern Finland have been added to Ad fontes. They deal with a bailiff’s account from Lappee, dating from 1545, court records from the…
Lea Hallers (Universität Zürich) Rezension zum Buch Der Gurlitt-Komplex. Bern und die Raubkunst von Oliver Meier, Michael Feller und Stefanie Christ ist soeben erscheinen.
Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind auf…
E appena uscita di stampa una nuova monografia sulla storia dell'emigrazione italiana in Svizzera.
Toni Ricciardi, Breve storia dell'emigrazione italiana in Svizzera, Roma, Donzelli Editore, 2018.
Toni Ricciardi è ricercatore…
HISTORIA veranstaltet alle zwei Jahre den nationalen Geschichtswettbewerb für Jugendliche und prämiert dabei hervorragende Arbeiten, die im historischen Bereich gestaltet wurden. HISTORIA legt grossen Wert auf regionales bzw.…
Die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (SGV) sammelt seit fast 100 Jahren Fotografien zur Lebenswelt, zum Alltag und zu den Traditionen primär in der Schweiz, aber auch in anderen Ländern Europas, Amerikas, Asiens,…
Die starke Präsenz der Themen Flüchtlinge und Schmuggel an der Schweizer Grenze in den Medien hat auch die historische Auseinandersetzung befruchtet.
Im Dezember 2017 ist ein Buch mit dem Titel „Das Schweizer Zollmuseum“ vom…
Francesca Falk (University of Fribourg) and infoclio.ch have the pleasure to invite you to attend the international conference "Migration and Socio-political Innovation", that will take place at the University of Freibourg on…