Latest news

Die Bibliothek der ETH Zürich ruft zu einem Ideenwettbewerb zur Weiterentwicklung ihres Bibliotheksangebots auf: Gesucht sind Ideen zu folgenden Fragen: Welche Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus von der ETH-Bibliothek…
/
Die SRG gibt am 27. Oktober zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes den Startschuss, ihre Archive zu öffnen - zusammen mit der Schweizerischen Nationalphonothek (Bundesamt für Kultur) und Memoriav, dem Verein zur Erhaltung…
/
Alix Heiniger (Université de Lausanne) a rédigé la recension du livre d'Anne-Françoise Praz, Pierre Avvanzino et Rebecca Crettaz Les murs du silence. Abus sexuels d'enfants plaçés à l'institut Marini. Cette recension ainsi que…
/
E stata aggiornata la banca dati della Società italiana per lo studio della storia contemporanea (SISSCO), che contiene più di 5000 recensioni pubblicate dal 1999 al 2017 nella rivista Il Mestiere Storico. La risorsa è stata…
/
Immer mehr Schweizer Institutionen nehmen am Welttag des audiovisuellen Erbes teil und machen rund um den 27. Oktober auf den einmaligen Wert ihrer audiovisuellen Sammlungen und Bestände aufmerksam. Dieses Jahr haben mehr als…
/
Aurore Müller (Université de Fribourg) a rédigé le compte rendu de la journée d'étude Travailler sur le passé, réfléchir pour demain. Journées d’études sur les mesures de coercition à des fins d’assistance organisée à Fribourg…
/
The Digital Humanities Conference, organized by the Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO), will take place from 9 to 12 July in Utrecht next year. The call for short and long papers, panels, poster and workhop is…
/
Am 13. Oktober 1918, also vor genau 100 Jahren, stimmte das Schweizer Volk einer Volksinitiative über die Einführung der Proporzwahl des Nationalrates zu. Die parteipolitische Zusammensetzung änderte sich mit der vorgezogenen…
/
Un ouvrage de Cédric Humair (Université de Lausanne) sur La Suisse et les puissances européennes. Aux sources de l’indépendance (1813-1857) vient de paraître dans la collection Focus des Editions Alphil. La nation suisse n’…
/
Der Nachwuchspreis der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) ist dem akademischen Nachwuchs der Schweiz gewidmet. Mit dem Preis werden junge Forscherinnen und Forscher der Geistes- und…
/