Latest news

Zviad Melkadze travaille aux Archives nationales de Georgie comme spécialiste en gestion documentaire. Il raconte comment les archives de Georgie reflètent l'histoire de son pays, occupé à de multiples reprises, tout en…
/
Toutes les présentations sur les logiciels d'archives Open Source tenues lors du Forum des archivistes genevois le 19 avril 2010 sont en ligne sur le site d'infoclio.ch Voir notre blog ou notre rubrique multimédia.
/
Ausschnitt aus dem Bild der Gründungsfeier der Universität Basel am 04. April 1460 im Basler Münster Als erste Universität der Schweiz hat Basel eine lange und reich dokumentierte Geschichte. Hier finden Sie Informationen…
/
Seit einigen Jahren ist die Schweizerische Kommission für Militärgeschichte in der Internationalen Kommission für Militärgeschichte (CIHM) aktiv, die dem Internationalen Komitee der Historischen Wissenschaften (CISH) angehört.…
/
Das Institut ist ein nationales Kompetenzzentrum für Konservierung und Restaurierung von fotografischen Dokumenten. Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie (ISCP) Institut suisse pour la conservation de la…
/
L'inventaire des voies de communication historiques de Suisse (IVS) est une carte et un inventaire descriptif de toutes les routes et les chemins qui présentent un intérêt national, par leur importance historique ou leur…
/
Das Max Frisch-Archiv ist eine eigenständige wissenschaftliche Einrichtung der Max Frisch-Stiftung mit Sitz an der ETH-Bibliothek in Zürich. An der ETH Zürich, wo der weltbekannte Schriftsteller 1940 sein Diplom als Architekt…
/
Foto: Verein “FESTUNG TSCHINGEL“ FORT- CH / Festungen - Schweiz ist der nationale Dachverband der zivilen Festungsorganisationen. Die Mitgliedorganisationen von FORT - CH sichern und unterhalten das Festungserbe der Neuzeit…
/
Die „Naturforschende Gesellschaft in Zürich“ (NGZ) wurde 1746 von Johannes Gessner (1709-1790) gegründet. Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich (NGZH) digitalisiert die Schriften der NGZH und stellt die Resultate auf…
/
Le moteur de recherche de la base infoclio.ch a été amélioré ! La recherche a bénéficié de plusieurs améliorations : - Gestions des singuliers/pluriels - Gestion des synonymes - Mise en valeur des classifications et des mots-…
/