Latest news

New infoclio.ch interview with Dr. Melissa Terras, co-director of the Center for Digital Humanities of the University College London. Conducted by Eliane Kurmann (infoclio.ch) in München on March 9th 2012, during the conference…
/
Die Berichtsjahre 2008 und 2009 der Bibliographie der Schweizergeschichte (BSG) sind soeben erschienen. Die PDF-Ausgaben dieser Berichtsjahre können auf der Website eingesehen werden. Sämtliche bibliographischen Aufnahmen ab dem…
/
Heute findet in München die Tagung Weblogs in den Geisteswissenschaften – oder: Vom Entstehen einer neuen Forschungskultur statt. Diese vom Deutschen Historischen Institut Paris und dem Institut für Kunstgeschichte der LMU…
/
Le 27 mars 2012 aura lieu la troisème édition du Day of Digital Humanities, une initiative internationale coordonnée par centernet qui vise à rassembler et faire connaître la communauté des humanités numériques. Le principe…
/
infoclio.ch wird zusammen mit e-codices in diesem Jahr zwei Tagungen zu Nutzungsrechten von historischen Quellen im Internet organisieren. Die erste Tagung wird am 7. Mai in der Universitätsbibliothek Bern stattfinden und sich…
/
Seconde journée d'étude du cycle de conférence L'industrie dans les Alpes, entre mémoire et phénomènes de patrimonialisation, 19e-20e siècles: Pratiques d'intégrations territoriales / Pratiche di intergrazione territoriale,…
/
La commission de nomination du Fonds national a choisi Martin Vetterli, ingénieur en informatique et vice-recteur de l'EPFL, pour succèder à Dieter Imboden à la présidence du Conseil national de la Recherche du FNS. Il prendra…
/
Die Dritten Schweizerischen Geschichtstage finden im Februar 2013 in Freiburg / Fribourg statt. Sie werden vom Departement für Historische Wissenschaften der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen…
/
Mit der Tagung «Die Shoa in Schule und Öffentlichkeit» wurde am 21. Januar 2012 in Aarau der diesjährige internationale Tag des Gedenkens an den Holocaust begangen. Die Tagung wurde von der Pädagogischen Hochschule der…
/
Nach mehreren Monaten intensiver Zusammenarbeit freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Rezensionen, die zwischen 2004 und 2010 in der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG) publiziert wurden, nun in…
/