Auf dem AfA Portal „Bild- und Tondokumente zur ländlichen Gesellschaft” sind neu 75 Filme online zugänglich.
Das Portal «Bild- und Tondokumente zur ländlichen Gesellschaft» ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt der…
Die infoclio.ch-Tagung 2016 zum Thema Zeitregime und Geschichtswissenschaften fand am 14. Oktober 2015 im Progr in Bern statt.
Auf dieser Reporting Seite finden Sie die Video-Aufnahmen der Vorträge.
Das Programm der Tagung.
Das Schweizerische Sozialarchiv hat in Zusammenarbeit mit Erich Keller (Swiss Music Archives) eine Veranstaltungsreihe zu Popmusik, Archiv und Geschichte durchgeführt.
Die Aufnahmen der einzelnen Veranstaltungen und eine…
Jean-Daniel Zeller a rédigé une nouvelle recension de l'ouvrage: Gilbert Coutaz: Archives en Suisse. Conserver la mémoire à l'ère numérique, Lausanne: PPUR, 2016.
Le compte rendu est disponible dans notre base de données des…
L’histoire du développement de nos sociétés est intimement liée à l’exploitation de sources énergétiques. Face aux défis actuels, il revenait à la "Revue historique vaudoise" de s’intéresser à cette question en proposant un…
Das Schweizerische Bundesarchiv hat seine Findmittel und die Beständeübersicht integral im Archivportal Europa (Archives Portal Europe – APE) publiziert. Damit gesellen sich weitere 3.5 Millionen Dossier-Metadaten zu den im…
Fallgeschichten werden seit dem 18. Jahrhundert zunehmend genutzt, um juristisches, psychologisches und medizinisches Wissen einer grösseren Öffentlichkeit zu vermitteln. In den letzten zehn Jahren haben sie auch in den Geistes…
Vient de paraître aux éditions Noir sur Blanc:
Varsovie métropole. Histoire d'une capitale (1862 à nos jours)
Matthieu Gillabert, Fanny Vaucher
Née de la rencontre d’un historien et d’une illustratrice ayant tous deux vécu à…
Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin, hat das Buch The Extermination of the European Jews von Christian Gerlach rezensiert.
Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind in den Rezensionendatenbanken von infoclio.ch und…
Cet ouvrage collectif sur le “scandale” offre un éclairage historique sur différentes crises survenues en Suisse ou en France au XXe siècle. Qu'elles soient financières, sanitaires ou encore politiques et sociales, chacune aura…