Neu bei der ETH-Bibliothek: Datenbank Scopus

Die ETH-Bibliothek hat neu die fachübergreifende bibliographische Datenbank SciVerse Scopus im Angebot. Sie enthält über 18'500 peer reviewed Journals (darunter 1'800 Open-Access-Zeitschriften) sowie Handelsmagazine, Konferenzberichte und Buchserien. Zusätzlich ist auch die Recherche nach Internetquellen und Patenten möglich. Für alle seit 1996 publizierten Artikel sind auch Literaturverweise (Zitate) enthalten, womit ausführliche Zitationsanalysen durchgeführt werden können. Scopus ergänzt die Datenbank Web of Science, ersetzt diese bis heute aber nicht. Weitere Informationen