Mare Balticum – Geschichte des Ostseeraums

bis
Course

Die Ostsee gewinnt derzeit an strategischer Bedeutung im Verhältnis zwischen Nato und Russland. Historisch betrachtet war dieses Meer stets eine Kontaktzone. Hier überlagerten sich germanische und slawische Welt, skandinavische und baltische Kulturen, westliche und sowjetische Machtbereiche. Die Ringvorlesung rückt die Ostsee und ihre Anrainer von der Peripherie ins Zentrum – von der Zeit der Wikinger bis zur Gegenwart.

Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Organised by
Volkshochschule Zürich

Veranstaltungsort

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistr. 71
8006 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 175.00
Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Anmeldung