Call for papers
Das Istituto Svizzero bietet eine interdisziplinäre Plattform, die künstlerische und wissenschaftliche Forschung miteinander verbindet. Das Institut mit Standorten in Rom, Mailand und Palermo fördert sowohl den Austausch zwischen der Schweiz und Italien als auch international. Zusätzlich zu seinem Residenzprogramm präsentiert das Istituto Svizzero ein öffentliches Programm mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekten, die sich durch zukunftsweisende Fragestellungen, experimentelle Praktiken, sowie durch höchste künstlerische und akademische Qualität auszeichnen. Als fester Bestandteil seines Programms veröffentlicht das Istituto Svizzero jährlich eine Ausschreibung für Summer Schools, die in der Villa Maraini in Rom stattfinden.
Die Ausschreibung für Summer Schools 2023 steht Projekten aller Fachrichtungen offen, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen: den Teilnehmer*innen eine neue historische oder zeitgenössische Perspektive auf Rom bzw. Italien eröffnen oder die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (interdisziplinärer Austausch) oder zwischen Kunst und Wissenschaft (transdisziplinärer Austausch) fördern. Es werden auch Bewerbungen für Projekte mit einer dreijährigen Durchführungsperspektive berücksichtigt.
Das Istituto Svizzero bietet im Juli auch die Möglichkeit der Durchführung einer Summer School in Palermo für Projekte im Zusammenhang mit Sizilien/Mittelmeer an; für Informationen zu den Bedingungen schreiben Sie an: direzione@istitutosvizzero.it.
Die Vorschläge müssen einen Titel und eine genaue Beschreibung des vorgeschlagenen Themas und/oder der inter- oder transdisziplinären Zusammenarbeit enthalten. Es wird um Informationen über die Teilnehmenden (Master, Doktorierende oder Studierende), die Namen der Organisator*innen und ihrer institutionellen Zugehörigkeit sowie um einen Kostenvoranschlag gebeten (siehe Liste der Dienstleistungen hier unten).
Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung ausschliesslich das Bewerbungsformular, das Sie hier herunterladen können: www.istitutosvizzero.it/residenze/
Die eingereichten Projekte werden von einer wissenschaftlichen Jury des Istituto Svizzero unter Beteiligung seines Scientific Advisory Board bewertet und ausgewählt.
Weitere Informationen
Organised by
Istituto Svizzero
Veranstaltungsort
Anmeldung
