Digitale Medien und Infrastrukturen für die Geschichtswissenschaften
11. und 12. September 2009, Bern, Unitobler
Hier finden Sie sämtliche Inhalte der Tagung Digitale Medien und Infrastrukturen für die Geschichtswissenschaften organisiert durch infoclio.ch, Geschichte und Informatik und hist.net. Für die Erstellung der Audiomitschnitte geht ein herzliches Dankeschön an Peter Haber und Jan Hodel.
 Sean Takats (Center for History and New Media) - Zotero and the Future of Digital History. Podcast Sean Takats (Center for History and New Media) - Zotero and the Future of Digital History. Podcast
 Tapio Onnela (Uni. of Turku) - E-learning history in Europe. An overview. Slides / Audio. Tapio Onnela (Uni. of Turku) - E-learning history in Europe. An overview. Slides / Audio.
 Gerold Ritter (e-hist.ch) - Die Nachhaltigkeit im E-Learning am Beispiel von ad Fontes. Slides / Audio Gerold Ritter (e-hist.ch) - Die Nachhaltigkeit im E-Learning am Beispiel von ad Fontes. Slides / Audio
 Damien Carron (Université suisse à distance) - La formation universitaire à distance en Suisse. Podcast Damien Carron (Université suisse à distance) - La formation universitaire à distance en Suisse. Podcast
 Kristina Isacson (UZH) und Patrick Kupper (ETH Zürich) - Webclass: Technikgeschichte im Netz. Slides / Audio Kristina Isacson (UZH) und Patrick Kupper (ETH Zürich) - Webclass: Technikgeschichte im Netz. Slides / Audio
 Johannes Fournier (Deutsche Forschungsgemeinschaft) - Elektronisches Publizieren: Entwicklungen und Erfahrungen. Slides / Audio Johannes Fournier (Deutsche Forschungsgemeinschaft) - Elektronisches Publizieren: Entwicklungen und Erfahrungen. Slides / Audio
 Markus Zürcher (SAGW) - Infrastrukturpolitik. Perspektiven für die Geisteswissenschaften. Audio Markus Zürcher (SAGW) - Infrastrukturpolitik. Perspektiven für die Geisteswissenschaften. Audio
 Marie-Christine Doffey (Bibliothèque Nationale suisse) - PPP et projets de numérisations. Où allons-nous ? Slides / Audio Marie-Christine Doffey (Bibliothèque Nationale suisse) - PPP et projets de numérisations. Où allons-nous ? Slides / Audio
 Wolfram Neubauer (Bibliothek ETH Zürich) - E-lib.ch im europäischen Kontext. Slides / Audio Wolfram Neubauer (Bibliothek ETH Zürich) - E-lib.ch im europäischen Kontext. Slides / Audio
 Peter Haber (Uni. Basel) und Jan Hodel (FH Nordwestschweiz) - Thesen und Ausblick. Audio Peter Haber (Uni. Basel) und Jan Hodel (FH Nordwestschweiz) - Thesen und Ausblick. Audio
Sehen Sie auch:
- Das Programm (PDF)
- Die Seite von hist.net über die Veranstaltung
- Die Fotos
- Alle Tweets der Veranstaltung
Type
              Multimediareport
          Date
              
 - 
          Venue
              Unitobler
          Place
              Bern