Wir von infoclio.ch, dem Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz, suchen einen Webdesigner für die Präsentation des von uns entwickelten „Information Literacy Toolkits“ im Internet.
Das Information Literacy Toolkit ist ein Lehrmittel für Geschichtsstudenten im ersten Semester zum Thema Informationskompetenz. Ziel des Projekts ist es einerseits, Geschichtsstudenten den Umgang mit digitalen Ressourcen zu vermitteln und andererseits den Universitäts-Dozenten ein geeignetes Lehrmittel zur Verfügung zu stellen.
Das Toolkit soll als Webseite jederzeit im Internet abrufbar sein. Es wird in einer deutschen und in einer französischen Version publiziert. Zwischen den zwei Sprachversionen sollte idealerweise jederzeit gewechselt werden können. Eventuell werden wir das Toolkit als Offline-Version den Dozenten von Proseminaren als Lehrmittel zur Verfügung stellen.
Für die technische Umsetzung suchen wir nun einen Webdesigner, der uns das Toolkit von seiner jetzigen Form als Word-Dokument (ca. 65 Seiten) in eine ansprechende Webseite verwandeln kann. Das Toolkit besteht aus 3 Hauptkapiteln mit Unterkapiteln und Unter-Unterkapiteln. Nebst dem Text enthält es Bildschirmfotos und soll mit Video-Beiträgen ergänzt werden (diese müssen aber erst noch produziert werden).
Wichtig für uns ist, dass wir kleinere Änderung wie etwa die Anpassung eines Links selber vornehmen können. Da unsere Homepage (infoclio.ch) mit Drupal läuft, wäre es für uns am einfachsten, wenn die zu erstellende Homepage ebenfalls mit Drupal läuft.
Einige Ideen von unserer Seite für die Homepage: Eine übersichtliche Einstiegsseite mit einem oder mehreren Videos als Zugang zu den 3 Hauptkapiteln. Das Menü mit den Unterkapiteln sollte immer zugänglich sein aber nur erscheinen wenn man mit der Maus darüberfährt (etwa wie bei Sbb). Da das Toolkit als eine Art E-Learning gebraucht werden kann, wäre es schön wenn es eine Anzeige gebe, die dem User anzeigt, welche Kapitel er bereits gelesen hat (z. B. durch Anzeige in einer anderen Farbe) und wieviel Prozent er bereits durchgearbeitet hat (über ein Cookie).
Falls Sie Interesse hätten, die technische Umsetzung des Toolkits zu übernehmen würden wir Sie bitten, uns eine entsprechende Offerte zu erstellen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (am besten per Mail: jan.baumann@infoclio.ch).