Erdöl – Schlüsselenergie der Moderne. Eine Geschichte des globalen Ölmarkts und dessen Krise 1973

19. September 2023 - 19:30 bis 20:45
Lecture

Vortrag von Dr. Monika Gisler

Die Erdölpreiskrise von 1973 war ein Schock für die westlichen Industrienationen. Erdöl war seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs immer günstiger geworden, seine Verfügbarkeit schien selbstverständlich. Unter diesen Bedingungen hatte sich die Nachfrage vervielfacht. Die Zentralheizung und das Auto waren zu wichtigen Statussymbolen avanciert. Mit der Krise wurde das Ausmass der so entstandenen Abhängigkeit deutlich. Das Referat beleuchtet den Aufstieg des Erdöls zur Schlüsselenergie der Moderne und die damit verbundenen globalen Beziehungen und Abhängigkeiten.

Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Dr. Monika Gisler
Monika Gisler beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Umwelt und Energie in Geschichte und Gegenwart. Die promovierte Historikerin forscht mit eigenem Büro (www.unternehmengeschichte.ch) und lehrt an der ETH und der Universität Zürich. Ihre jüngste Veröffentlichung nähert sich Paul Scherrer, dem wichtigsten Kernphysiker der Schweiz.

Organised by
Volkshochschule Zürich

Veranstaltungsort

KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistrasse 71
8006 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 35.00

Anmeldung