Emil Himmelsbach - Ein Zwölftöner aus Basel

18. March 2015 - 01:00
Lecture
Mittwoch, 18. März 2015, 18.00 Uhr Vortrag von Adolf Zinsstag (Basel) mit Musikern Seit kurzem gesellt sich dieser kleine, aber feine Nachlass des Basler Komponisten, Orchestermusikers und Lehrers Emil Himmelsbach (1914-84) zu den über 60 Nachlässen von Komponisten des 20. Jahrhunderts aus unserer Stadt. Himmelsbach betrachtete sich selber nicht primär als Komponist, obwohl er gegen 140 Lieder und Instrumentalkompositionen hinterliess. Seine Werke entstanden neben seiner intensiven Arbeit als Geiger im Kammerorchester Basel, als Bratschist im Sinfonieorchester Basel, als Lehrer an der Musikschule Birsfelden, die er über zwölf Jahre leitete, und seiner Vortragstätigkeit. Nach gründlichen Forschungen sprach er über die grossen Komponisten von Bach und Händel bis hin zu Dvorak und Wagner. Sein Plan, über die neue Wiener Schule zu sprechen, wurde durch seinen allzu frühen Tod durchkreuzt. Kompromisslos, wie er in allen Gebieten war, legen seine Werke - quasi als Anregung für spätere Generationen - Zeugnis dafür ab, dass es vom eigentlichen Impuls Schönbergs und Weberns kein Zurück mehr gibt. Ein kommentiertes Konzert u.a. mit Adolf Zinsstag (Violine und Kommentare), Christian Ginat (Viola) und Lukas Greiner (Cello)
Organised by
Universitätsbibliothek Basel

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18-20
4056 
Basel
Event language(s)
German

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00