Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. Basel 800 – 1273

13. February 2024 - 19:30
Lecture

Highlights aus Band 2 der neuen Basler Stadtgeschichte

Vortrag von Claudius Sieber-Lehmann, Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte, Dienstag, 13. Februar 2024, 19:30 Uhr, Universität Basel, Hörsaal 001

Basel wird in den Medien gerne als “Stadt am Rheinknie” beschrieben. Diese Beschränkung auf einen einzigen Körperteil entspricht nicht der Geschichte des Fürstbistums Basel, das zeitweise von Colmar bis Biel reichte und zumindest bis zur Reformation das Leben in unserer Stadt bestimmte.

Der Vortrag versucht, die archäologische Entwicklung Basels mit der Dynamik zu verknüpfen, wie sie für das gesamte westeuropäische Hochmittelalter typisch ist: Klimawandel, demographischer Aufschwung, neue landwirtschaftliche Anbaumethoden, Konflikte zwischen Papst und Kaiser, Erneuerung städtischer Kultur und Entwicklung von Recht sowie Verwaltung. Grundsätzlich geht es darum, die heutige Selbstbezogenheit und Eigenwilligkeit Basels mit einer weiträumigeren Perspektive zu ergänzen.

Foto: Das Cover von Band 2 der neuen Basler Stadtgeschichte. @CMV
Organised by
Stadt.Geschichte.Basel

Veranstaltungsort

Universität Basel, Hörsaal 001
Petersplatz 1
4051 
Basel

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00