Die Welt der Thea Sternheim

21. October 2015 - 02:00
Lecture
Mittwoch, 21. Oktober 2015, 18.00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Ehrsam (Zürich), Regula Wyss, lic. phil. (Basel) Nach langen Jahren in Deutschland, in Belgien, am schweizerischen Bodensee und einem dreissigjährigen Exil in Paris verbrachte Thea Sternheim (1883-1971) ihren Lebensabend in Basel - und immer noch führte die Frau des Dramatikers Carl Sternheim fast täglich ihr Tagebuch, das zu einem der grossen und bedeutenden diaristischen Werk des Jahrhunderts wurde. Es ist das Zeugnis einer aussergewöhnlichen, hellwachen Frau, für die Kunst und Literatur Menschenbildung im klassischen Sinne bedeutete. In ihrem Tagebuch spiegelt sich gleichermassen das innere wie das äussere Leben: Sowohl der Kampf um geistige Orientierung, um Selbständigkeit und Emanzipation aus den Zwängen gesellschaftlicher Konventionen und einer schwierigen Ehe wie auch die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst und Politik (von Annette Kolb und Gottfried Benn bis André Gide und Pablo Picasso) und die mit scharfem Sinn erlittenen politischen Katastrophen und menschlichen Tragödien: ein Panorama Westeuropas der ersten zwei Drittel des 20. Jahrhunderts - nicht nur des deutschen, sondern auch des französischen Sprachraums. Dem Referat schliesst sich eine Führung durch die Ausstellung in der UB an.
Organised by
Universitätsbibliothek Basel

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18-20
4056 
Basel
Event language(s)
German

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung