Buchvernissage: Obwaldner Geschichtsblätter

11. April 2025 - 19:00
Vernissage

Band 28 der Obwaldner Geschichtsblätter zeugt von der Vielfalt der aktuellen lokalhistorischen Forschung. Thematisch reichen die Beiträge von der Archäologie und Kulturgeschichte bis zur Politikgeschichte, zeitlich von der Urgeschichte bis in die Gegenwart.

Marius Zumstein zeigt, wie verschiedene Gruppierungen im 15. und 16. Jahrhundert Bruder Klaus für ihre Zwecke instrumentalisierten und wie die frühneuzeitlichen Deutungen des Heiligen bis heute nachwirken. Josef Bucher porträtiert die Obwaldner Bundesparlamentarier von der Gründung des Bundesstaats bis in die aktuelle Zeit. Tim Joller zeichnet das Leben des Kernsers Franz Josef Anton Röthlin nach, der im Solddienst Karriere machte und 1859 bei der Auflösung des Schweizer Regiments im Königreich Neapel mitwirkte. Carla Roth deckt anhand neu zugänglicher Quellen die familiäre und gesellschaftliche Verflechtung der Obwaldner Söldner im 19. Jahrhundert auf. Martin Berweger schliesslich serviert ein «archäologisches Ratatouille», unter anderem mit neuen Erkenntnissen zur vermutlich ältesten archäologischen Fundstelle im Kanton Obwalden.

Organised by
Historischer Verein Obwalden

Veranstaltungsort

Hotel BERG & BERG
Dorfstrasse 18
6064 
Kerns
Event language(s)
German

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00