Passend zum Thema der bevorstehenden infoclio.ch-Tagung hat Franziska Merz den Blogbeitrag «Digitale Geschichtsvermittlung und kulturelle Teilhabe in der Schweiz – Versuch eines Überblicks» verfasst.
Franziska Merz belässt es allerdings nicht bei einer Bestandsaufnahme digitaler Vermittlungsprojekte, sondern thematisiert auch das Konzept der kulturellen Teilhabe, das über einen einseitigen Wissenstransfer hinausgeht und aktive Mitwirkung ermöglicht. Sie plädiert dafür, dass die Mitbestimmung in allen Etappen der Wissensproduktion und -vermittlung einsetzt, um hierarchische Strukturen in Forschung und Vermittlung aufzubrechen und einer multiperspektivischen Geschichtsschreibung den Weg zu ebnen.
Lesen Sie hier Franziska Merz' Blogbeitrag!
