Blog

S'ouvre aujourd'hui la sixième édition de Open Access Week 2012, une manifestation internationale en faveur de l'Open Access. Nous avons déjà célébré l'Open Access Week sur ce blog en 2010 et en 2011, en rappelant notamment…
/
In einem spannenden Vortrag im Rahmen der Reihe Library Science Talks erläuterte am vergangenen Dienstag Max Kaiser, Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung der Österreichischen Nationalbibliothek ÖNB, das bislang…
/
Plutôt que de dresser la liste des nécrologies qui ont fleuri dans la presse au lendemain de la mort d'Eric Hobsbawm le 1er octobre 2012, je signale ici deux articles disponibles en ligne dans lesquels Eric Hobsbawm jette un…
/
Ich wünsche allen, die an den Themen von infoclio interessiert und beteiligt sind, viel Erfolg und Glück und vor allem Unterstützung! Die Zukunft liegt hier, gerne hätte auch ich daran weiter aktiv gearbeitet, doch heute werfe…
/
6
Seit einiger Zeit wohnt auf meinem Schreibtisch eine Barbie – es ist nicht irgendeine Barbie, sondern das «I can be computer engineer» Modell, oder in der deutschen Übersetzung «Ich wäre gerne Computer-Expertin». Die Puppe, deren…
/
c
In- und ausserhalb der infoclio.ch-Räumlichkeiten ist eine Diskussion um die Videos, die compas – Strukturiertes Forschen im Web bewerben, entbrannt. Tatsächlich, die stereotypen Darstellungen - und insbesondere jene der naiven…
/
Le 17 septembre 2012, infoclio.ch lancera un nouveau site web, le compas.infoclio.ch. Ce site est un guide à l'information numérique, qui contient de nombreux conseils et outils pour gérer au mieux l'information scientifique dans…
/
Mit dem Witz und der Ironie ist es halt so eine Geschichte, wie Sigmund Freud schon 1905 bemerkte. Sie bringen etwas zum Vorschein. Und nicht immer das, was die Verfasser dachten. Um für das Lehrmittel Compas – die neue…
/
MD
Monumente im Internet: 1) eine neue app - das spätantike / frühmittelalterliche Köln mit seinen Kirchenbauten: http://care-dach.net/care-dach-treffen-locarno/fruehchristliches-koeln 2) Ein Workshop in Locarno am 19./20.…
/
6
As an assistant at the Digital Humanities 2012 conference and at the same time being presumably one of the very first Swiss students obtaining a degree in Digital Humanities (at least under this denomination), I was pleased by…
/
p