Blog
Pagination
Am letzten Donnerstag, dem 11. Februar, wurde das Portal Docupedia-Zeitgeschichte offizielle lanciert und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Bei Docupedia-Zeitgeschichte handelt es sich um "ein Nachschlagewerk zu…
Ab sofort sind auch die in der Berner Zeitschrift für Geschichte enthaltenen Rezensionen ab dem Jahr 2000 in der infoclio.ch Rezensions-Datenbank enthalten.
Die von infoclio.ch angebotene Rubrik Rezensionen bezieht ihre Inhalte…
Der von Prof. Gérard Noiriel an den zweiten Schweizerischen Geschichtstagen gehaltene Vortrag ist jetzt online.
Die Vorträge des an den zweiten Schweizerischen Geschichtstagen veranstalteten Panels "Konzeptionelle Grenzen zwischen Archiv und Geschichte: Bewertung, Forschung und Nutzung" sind nun online.
Innerhalb des Panels „Crossing Borders: Travelling Practices and Knowledge in Africa“ präsentierten vier Afrika-ForscherInnen Beiträge zum Thema Reisen in Afrika im 19. und 20. Jahrhundert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Patrick…
Die Vorträge des Panels "Quelleneditionen - Formen und Funktionen im aktuellen Wandel der Geschichtswissenschaft" sind jetzt online.
Der von Prof. Merry Wiesner an den zweiten Schweizerischen Geschichtstagen gehaltene Vortrag ist jetzt online.
Der von Prof. Jürgen Osterhammel an den zweiten Schweizerischen Geschichtstagen gehaltene Vortrag zum Thema "Grenzen und Brücken" ist jetzt online.
Morgen beginnen die zweiten Schweizerischen Geschichtstage, die bis zum nächsten Samstag dauern.
Auch infoclio.ch wird an den zweiten Schweizerischen Geschichtstagen dabei sein. Dabei nehmen wir nicht nur an der Postersession…
Dans le cadre des journées du cinéma suisse de Soleure, infoclio.ch a enregistré un débat sur le thème de l'accès et de l'usage des archives cinématographiques.
Nous en publions ici certains extraits avec l'autorisation du…
Pagination
Do you want to publish a blog post?
To add you own blog post you have to log in