Die neue Webseite Berner Ortsgeschichten der Universitätsbibliothek Bern vermittelt einen Überblick zu Chroniken, Heimatbüchern und Bildbänden aus einzelnen bernischen Ortschaften von 1975 bis heute.
Die Ortsgeschichten sind über eine Karte oder über eine alphabetische Liste auffindbar und über den Bibliothekskatalog ausleihbar. Mittels Linked Open Data wird zudem direkt auf weiterführende Ressourcen zu den Ortschaften verlinkt, wie beispielsweise auf Wikipedia oder das Historische Lexikon der Schweiz.
Die Berner Ortsgeschichten sind Teil der Bibliographie der Berner Geschichte.
