Conference
Bäder, Badekultur und die Badekur stellen ein antikes Erbe dar, welches in den heutigen Heilbädern, Wellnessangeboten und SPAs weiterlebt. Die aktuellen archäologischen und kulturhistorischen Forschungen sowie die gegenwärtige Entwicklung in Baden, wo nach Jahren des Niedergangs der Schritt in die Zukunft der 2000jährigen Bädergeschichte kurz bevor steht, bilden den Hintergrund der Tagung. Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Archäologie, Kulturgeschichte, Tourismus, Standortmarketing sowie Investoren stellen die Vergangenheit und Zukunft der Badener Bäder sowie verschiedene best-practise-Beispiele aus dem In- und Ausland vor.
Ziele:
Der Zusammenhang zwischen Bädertourismus und die gegenwärtige, den Schritt in die Zukunft der 2000jährigen Bädergeschichte öffnende Entwicklung in Baden, bilden den Hintergrund der Tagung. In Referaten zu Beispielen aus Baden und anderen Bäderstädten und verschiedenen Workshops zum archäologischen Tourismus erfolgt ein Austausch zwischen Fachleuten aus Archäologie/Geschichte/Kulturwissenschaft, und Tourismus sowie Marketingspezialisten, Badbetreibern und Investoren.
Organised by
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau
Veranstaltungsort
Berufsfachschule
Wiesenstrasse 32
5400
Baden
Kosten
CHF 0.00
160