



Die AVENUE ist ein Magazin für Wissenskultur. Zwei bis drei Mal im Jahr beleuchtet sie ein gesellschaftlich relevantes Phänomen von allen erdenklichen Seiten. Für eine Ausgabe schreiben Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen, die sich über Jahre mit dem Thema beschäftigt haben. Ihre Texte werden sorgfältig redigiert.
Da die Redaktion Wissen nicht als Fakt, sondern als Auseinandersetzung versteht, werden ausgewählte Artikel zuerst im Netz veröffentlicht. Dort können sie kritisiert und kommentiert werden – zwischen interessierten Laien und Wissenschaftler*innen entsteht ein Dialog. Nach dieser öffentlichen Begutachtung werden die Inhalte gedruckt – mitsamt den Ergebnissen der Onlinediskussion. Das Resultat ist ein gut verständliches, sorgfältig redigiertes und schön gestaltetes Heft – ein Elixier gegen Meinungen und Vorurteile.
Publikum der AVENUE sind alle Menschen, denen ein sorgfältiger und kenntnisreicher Umgang mit einer verletzlichen Welt am Herzen liegt. Und die etwas Zeit aufbringen, sich auf die Wirklichkeit einzulassen. Inzwischen erreicht die AVENUE bis zu 30’000 Menschen im Monat online; das gedruckte Heft hat eine Auflage von 10’000 Exemplaren und geht an Leserinnen und Leser im ganzen deutschsprachigen Raum. Zurzeit arbeitet die Redaktion an Heft Nr. 9 zum Thema «Mütter».
AVENUE wurde vom Wissenschaftsphilosophen Mario Kaiser und der Mediävistin Corinna Virchow 2016 in Basel gegründet.
Ausgewählte Beiträge


Blättern Sie hier durch das aktuelle Heft «Die Zeit ist knapp»