Panel discussion
Was braucht es, um die strukturelle Herangehensweise in der Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit in Zürich nachhaltig zu verändern? Was wurde bis jetzt bereits getan und wo besteht nach wie vor Handlungsbedarf – und wie sieht eine zukunftsorientierte antirassistische Praxis aus? Eine offene Diskussion.
Speakers:
• Joëlle Gbeassor, Produktionsleiterin «Helvezid», Antirassismus-Aktivistin
• Georg Kreis, Historiker, Autor, ehemaliger Präsident EKR
• Ashkira Darman, Historikerin, Antirassismus-Aktivistin, Pädagogin
Moderation:
• Hannan Salamat, Fachleiterin Islam, Zürcher Institut für interreligiösen Dialog ZIID, Kuratorin not_your_bubble / Stiftung ZIID
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus» (vom 20. Januar bis 15. Juli 2023 im Stadthaus).
Der Eintritt ist kostenlos; es ist keine Anmeldung nötig.
Organised by
Stadthaus Zürich
Veranstaltungsort
Stadthaus
Stadthausquai 17
8001
Zürich
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00