Albert Bitzius’ Engagement für die Volksschule

8. September 2022 - 20:00 bis 21:00
Lecture
Der Historiker Dr. des. Markus Hofer erläutert in seinem Vortrag die Reformbemühungen von Bitzius in der «Sturm-und-Drang»-Phase der Berner Bildungspolitik und die Strategien, die dieser verfolgte, um seine Ziele zu erreichen. Der Lützelflüher Pfarrer und Schriftsteller Albert Bitzius alias Jeremias Gotthelf (1797-1854) engagierte sich Zeit seines Lebens für eine Verbesserung des Schulwesens. Er gehörte der von ihm ins Leben gerufenen Schulkommission von Lützelflüh an, beteiligte sich als Mitglied der Grossen Landschulkommission an der Erarbeitung des ersten Primarschulgesetzes im Kanton Bern, engagierte sich in den Jahren 1834-1836 als Dozent für Geschichte an den Fortbildungskursen für Primarlehrer auf Schloss Burgdorf und wirkte zehn Jahre lang – von 1835-1845 – als Schulkommissär des Kommissariatskreises Lützelflüh. Im Jahr 1838/1839 publizierte er den zweibändigen Roman «Leiden und Freuden eines Schulmeisters», der in der pädagogischen Presse teils enthusiastisch aufgenommen wurde. Diese Veranstaltung eignet sich auch für Menschen im Rollstuhl.
Organised by
Schloss Burgdorf

Veranstaltungsort

Schloss Burgdorf
Schlossgässli 1
3400 
Burgdorf

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Registration online