18. Forschungsforum Wallis: Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe

1. October 2018 - 08:50
Call for papers
Aufruf zur Einreichung von Beitragsvorschlägen 18. Forschungsforum Wallis: Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe Bereits seit vielen Jahren arbeiten das Staatsarchiv, die Mediathek Wallis sowie die Kantonsmuseen auf das Ziel hin, die Bedingungen für die Forschung über den Kanton Wallis zu verbessern und diese zu fördern. Diese Zusammenarbeit hat mit der Schaffung von Vallesia, einer gemeinsamen Dienstleistungsplattform der drei Institutionen, im Jahr 2016 einen Höhepunkt erreicht. Hier hat unser Publikum nicht nur die Möglichkeit, die Archiv- und Sammlungsbestände zum Kulturererbe, die von den drei Institutionen betreut werden, einzusehen, sondern kann ebenfalls von unseren Unterstützungmassnahmen profitieren, die wir für die Erforschung von Gesellschaft, Territorium und Kulturerbe unseres Kantons eingerichtet haben. Dazu gehört auch die Tagung „Forschungsforum Wallis: Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe“ über abgeschlossene oder laufende Forschungsarbeiten. Dabei werden jeweils Projekte mit Bezug zum Wallis über verschiedene Themen in den einzelnen Fachbereichen der Human-, Sozial- und Naturwissenschaften präsentiert. Die 18. Auflage des Forums findet statt am Freitag 25. Januar 2019 im Konferenzraum der Arsenaux in Sitten (Rue de Lausanne 45, 1950 Sitten) Auf dem Programm stehen ein Eröffnungsvortrag, der das Thema Forschung generell reflektiert, sowie ein knappes Dutzend Beiträge über laufende oder soeben abgeschlossene Forschungsarbeiten, die einen Bereich der Walliser Gesellschaft zum Thema haben. Gleichzeitig dient das Forum der internen Diskussion und dem informellen Austausch unter den Forschenden. Es soll so als Plattform wirken und Synergien zwischen den einzelnen Projekten ermöglichen. Beitragsvorschläge Zur Tagungsvorbereitung laden wir Sie ein, Ihre Beitragsvorschläge, enthaltend den Titel Ihrer Präsentation, Namen und Funktion der Referenten, eine wenn möglich zweisprachige Zusammenfassung (mindestens 1000, höchstens 1500 Zeichen) sowie den Forschungsstand bis zum 1. Oktober 2018 an Joël Lonfat (joel.lonfat@admin.vs.ch) zu
Organised by
Staatsarchiv Wallis, Mediathek Wallis, Kantonsmuseen Wallis

Veranstaltungsort

Konferenzraum der Arsenaux
Rue de Lausanne 45
1950 
Sitten

Kontakt

Joël Lonfat

Zusätzliche Informationen

Anmeldung