Ökonomie, Konsum und Geschlecht. Forschungskolloquium Geschlechtergeschichte

12. December 2014 - 01:00
Conference
Das Kolloquium richtet sich an Master-Studierende sowie Doktorierende der Geschichte und der Gender Studies. Gäste sind herzlich willkommen. Programm 9.00 Begrüssung und Einführung 9.30 Prof. Dr. Kim Siebenhüner (Universität Bern) »Global Cottons« – Kleiderkonsum und Geschlecht im 18. Jahrhundert 10.30-10.45 Pause 10.45 Michael Schaffner MA (Universität Basel) Geschlecht und materielle Güter in Basel 1550-1650 11.45 Sandra Reisinger (Universität Basel) Alkoholkonsum und -missbrauch in Basel im 18. Jahrhundert 13.00-14.30 Mittagspause 14.30 Dr. Peter-Paul Bänziger (Universität Basel) Am Beginn der Konsum- und Arbeitsgesellschaft. Transformationen des Alltags um 1900 aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive 15.30 Magistra Christina Linsboth (Universität Wien) »Zum Wohle der Konsumenten« – Käuferorganisation in Österreich am Beginn des 20. Jahrhunderts 16.30-17.00 Pause 17.00 PD Dr. Sandra Mass (Universität Bochum) Vom Sparer zum Investor. Kinder und Geld im 20. Jahrhundert 18.00-18.30 Schlussdiskussion
Organised by
Prof. Dr. Susanna Burghartz, Prof. Dr. Caroline Arni und Prof. Dr. Claudia Opitz-Belakhal; in Kooperation mit der Basel Graduate School of History

Veranstaltungsort

Departement Geschichte, Seminarraum 1
Hirschgässlein 21
4056 
Basel

Kosten

CHF 0.00