«La Suisse existe – La Suisse n’existe pas» – Die Website zur Veranstaltungsreihe ist online

In Anlehnung an das Motto des Schweizer Pavillons an der Weltausstellung von 1992 in Sevilla «La Suisse n’existe pas», lanciert die SAGW, Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Veranstaltungsreihe, in der die vielen verschiedenen «Schweizen» zum Thema gemacht und aus unterschiedlichen geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven kritisch diskutiert werden. Die Schweiz zeichnet sich durch relativ starke lokale und regionale Dimensionen (Gemeinden, Ortschaften, Regionen, Kantone) einerseits und eine relativ schwache nationale Dimension andererseits aus. Hinzu kommt eine grosse Vielfalt sowohl auf sprachlicher, politischer und ökonomischer als auch auf kultureller Ebene. Um eine vielfältige und reiche Debatte anzuregen und der zu thematisierenden Diversität Rechnung zu tragen, wurde die Veranstaltungsreihe von Beginn an in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedgesellschaften der SAGW entwickelt. Insgesamt fünfzehn Mitgliedgesellschaften laden zwischen Juni 2015 und April 2016 dazu ein, eine Schweiz der vielen Facetten zu entdecken, kritisch über diese nachzudenken und am Gespräch über sie teilzuhaben Programm: Veranstaltungsreihe Webseite: La Suisse existe – La Suisse n’existe pas