Im Monatsrhythmus widmet sich die «Reflexe»-Serie «Denkstoffe» berühmten Denkerinnen und Denkern und ihren Theorien - und fragt, welche Relevanz ihre Gedanken von einst heute noch haben.
Warum verschwinden manche Denkerinnen und Denker mit der Zeit in der Versenkung, andere dagegen werden zu Klassikern? Die Serie «Denkstoffe geht dieser Frage nach: Zehn Titel aus der Zeit seit dem zweiten Weltkrieg werden einer kritischen Wiederlektüre unterzogen.
Programm und Podcasts