Die Internationalen Gesellschaft für historische Alpenforschung vergibt den Prix Bergier 2026. Prämiert wird eine Doktorarbeit, deren zentraler Gegenstand der alpine und voralpine Raum oder andere europäische Gebirgsregionen ist. Sie muss einen Bezug zur mittelalterlichen, modernen oder zeitgenössischen Geschichte haben oder zu angrenzenden Disziplinen, jedoch beschränkt auf die historische Anthropologie und Geographie sowie die mittelalterliche und moderne Archäologie.
Der Prix Bergier wird alle zwei Jahre zum Gedenken an Jean-François Bergier verliehen, der die Gesellschaft gefördert und mitbegründet hat. Er hat zum Ziel, die Forschung seitens junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Geschichte der Alpen - und zu den europäischen Berggebieten im Allgemeinen - zu fördern.
Die Dissertation muss in digitaler Form bis spätestens 15. Januar 2026 an folgende Adresse übermittelt werden: info.aisa@usi.ch.
Weitere Informationen zum Preis und den Teilnahmebedingungen sind in der Ausschreibung verfügbar.

Anhang | Größe |
---|---|
Prix Bergier - Bando 2024-25 - D_0.pdf | 136.66 KB |