Der Westen (ver)zweifelt an sich selbst: Wie findet er aus seiner wirtschaftlichen und kulturellen Krise?

27. August 2025 - 18:15 bis 19:15
Vortrag

Das Zeitalter der liberalen Ordnung, des Friedens und des Wohlstands scheint sich dem Ende zuzuneigen. Ist das unausweichlich? Über welche wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen verfügt die alte Welt, um sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen? Der deutsche Historiker Prof. Dr. Andreas Rödder liefert in seinem Vortrag an der Universität Luzern eine Analyse geplatzter Träume und verblichener Mythen – und zeigt zugleich auf, wo trotz allem Chancen liegen.

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Anmeldung gebeten: Anmeldung für den Vortrag von Prof. Dr. Andreas Rödder. – IWP.

Der Vortrag findet in Hörsaal 1 der Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6003 Luzern statt.

Organisiert von
Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Kosten

CHF 0.00