Russlands Krieg gegen die Ukraine aus historischer Perspektive

29. April 2025 - 18:15
Vortrag

Prof. Dr. Botakoz Kassymbekova ist seit Oktober 2024 Inhaberin den Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Sie hat in Bischkek (Kirgistan) und Essex (UK) studiert. Sie promovierte an der Humboldt Universität Berlin und war als Postdoc in Berlin, Liverpool und Basel sowie als Gastwissenschaftlerin an der Columbia University, New York, tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sowjetische Geschichte, Stalinismus und Poststalinismus sowie russische imperiale Geschichte.

Prof. Kassymbekova wird in ihrem Vortrag die historischen Hintergründe des russischen Kriegs gegen die Ukraine ausleuchten. Wie sie in zahlreichen Interviews und Artikeln erklärt hat, lässt sich der Krieg nur vor dem Hintergrund des russischen Kolonialismus in Osteuropa verstehen. Der Westen habe diese Tradition nie ernst genommen und sich deshalb grundlegend getäuscht, was die geopolitischen Interessen Moskaus anbelangt.

Moderation: Prof. Dr. Tobias Straumann

Öffentlicher Anlass. Keine Anmeldung erforderlich.

Organisiert von
Universität Zürich, MAS UZH in Applied History

Veranstaltungsort

Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Anmeldung nicht erforderlich