Fotogeschichten. Das visuelle Gedächtnis der Schweiz

26. Februar 2025 - 18:30 bis 19:45
Podiumsdiskussion

mit Fabienne Lüthi, Alfred Messerli, Bernhard Tschofen und Aaron Estermann

Die Reihe «Fotogeschichten» präsentiert in vier Bänden historische Fotografien aus der Schweiz, die das Leben vergangener Jahrzehnte in all seinen Facetten zeigen. Sie dokumentieren den Reichtum dieser Bildzeugnisse und belegen die Stellung der Fotografie als wichtige Kulturtechnik der Moderne. Im Zentrum der Buchpräsentation steht der erste Band mit Materialien aus über 30 Archiven und Sammlungen der Nordostschweiz. Sie erzählen von Menschen und Orten, Dingen und Gegebenheiten und geben Einblick in den Alltag einer Gesellschaft im Wandel.

Im Anschluss an die Präsentation des Bandes findet eine Gesprächsrunde über die Potentiale und Herausforderungen historischer Fotosammlungen für das visuelle Gedächtnis statt.

Im Anschluss laden das ISEK – Populäre Kulturen und der BENTELI Verlag zu einem Apéro ein.

Organisiert von
Landesmuseum

Veranstaltungsort

Landesmuseum
Museumstrasse 2
8001 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Anmeldung online