2017 beauftragte der Bundesrat den Schweizerischen Nationalfonds (SNF), ein Forschungsprogramm zum Thema Fürsorge und Zwang durchzuführen. Bis Ende 2023 analysierten rund 150 Forschende in 29 Projekten Merkmale, Mechanismen und Wirkungen der schweizerischen Fürsorgepolitik und -praxis.
Die Ergebnisse wurden in drei thematischen Buchbänden und in der Abschluss-Synthese «Eingriffe in Lebenswege» publiziert. Sie sind online verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden.
Band 1: Häfeli, Christoph; Lengwiler, Martin; Vogel Campanello, Margot (Hrsg.): Zwischen Schutz und Zwang – Normen und Praktiken im Wandel der Zeit, Basel 2024.
Band 2: Barras, Vincent; Jungo, Alexandra; Sager, Fritz (Hrsg.): Responsabilités brouillées – Structures, intervenant-es et mises à épreuve, Bâle 2024.
Band 3: Knüsel, René; Grob, Alexander; Mottier, Veronique (Hrsg.): Platzierung und Schicksal –Behördenentscheidungen und Auswirkungen auf den Lebenslauf, Basel 2024.
