Bericht zur infoclio.ch-Tagung 2022: Zukunftsforschung und Geschichtswissenschaften

Zukunftsforschung und Geschichtswissenschaften – diese Kombination ist kein Paradox, wie sich an der infoclio.ch-Tagung 2022 zeigte. Die Tagung blickte auf die Entwicklung des Zukunftswissens in der Nachkriegszeit, thematisierte die aktuellen Zukunftsstrategien der Bibliotheken und fragte schliesslich auch, ob die Geschichte eine prospektive Wissenschaft sein kann. Thomas A. Leibundgut (Standford) stellt in seinem Bericht zur Tagung die einzelnen Referate und die Podiumsdiskussionen vor und kommt zum Schluss, die vielfältigen Beiträge, «die von der Geschichte der Zukunft bis zur Zukunft der Geschichte reichten», hätten ein breites Themenspektrum abgedeckt und den Anwesenden einen spannenden Einblick in aktuelle Problemstellungen der Forschung, Praxis und Wissenschaftspolitik geboten. Der Bericht ist auf der Website zur Tagung online verfügbar, ebenso wie die Aufzeichnungen der Referate und der Podiumsdiskussionen.