Tödliche Epidemien. Soziale und wirtschaftliche Umbrüche zur Zeit des Berner Stadtarztes Thomas Schöpf (1520–1577)

20. Oktober 2020 - 18:15
Vortrag
Vortrag von Anne-Marie Dubler Die wiederkehrenden Pestepidemien der Frühneuzeit mit vielen Toten lösten in der bernischen Bevölkerung Notstände aus – ähnlich wie die Corona-Pandemie heute: Die Ungewissheit der Krankheitsübertragung und die hochbezahlte Suche nach Heilung, aus Angst vor Ansteckung das eilige «Vergraben» der Leichen in Gruben auf Pestfriedhöfen, und damalige working poor – hungernde Tagelöhner- und Weberfamilien, die zum Betteln gezwungen waren – erkrankten und starben oft unterwegs zur nächsten Almosenstelle. Wichtig: Der Historische Verein wird sich für den Umgang mit dem Coronavirus an das Schutzkonzept der Universität Bern halten. Was dies in den kommenden Monaten genau bedeuten wird, ist im Moment nicht abzuschätzen. Möglicherweise wird neben der Abstandsregel auch eine Maskenpflicht nötig sein oder die Vorträge werden an einen anderen Ort verschoben werden müssen. Bitte konsultieren Sie deshalb vor allen Veranstaltungen diese Website. Aktuell ist die Anzahl der Teilnehmenden an den Vorträgen auf 52 begrenzt. Es gilt Maskenpflicht, und Ihre Kontaktdaten werden erfasst.
Organisiert von
Historischer Verein des Kantons Bern

Veranstaltungsort

Unitobler
Lerchenweg 36
3012 
Bern
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung