Schweizer Klimaforschung im "ewigen" Eis

26. März 2020 - 18:30 bis 20:15
Podiumsdiskussion
Die Schweiz gilt, was die Klimaforschung anbelangt, bereits seit über hundert Jahren als eine der führenden Forschungsnationen in Grönland. Was zeichnet unser Land besonders dafür aus und zu welchen Resultaten haben diese Forschungen geführt? Es diskutieren: • Dr. Lea Pfäffli: Department of Cultural and Science Studies, University of Lucerne • Prof. Konrad Steffen: Director Swiss Federal Research Institute WSL, Professor, Institute for Atmosphere and Climate IAC/USYS, Swiss Federal Institute of Technology (ETH) Zurich, Professor, Architecture, Civil and Environmental Engineering, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) • Prof. Dr. Andreas Vieli: Professor Glaciology and Geomorphodynamics, University of Zurich Moderation: Dr. Michael Wenger (Polar Journal) In Zusammenarbeit mit dem Polar Journal
Organisiert von
Landesmuseum Zürich

Veranstaltungsort

Landesmuseum Zürich
Museumsstrasse 2
8001 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 15.00

Anmeldung