Archived Veranstaltung
Tagung
Die gesellschaftliche Bedeutung der Altertumswissenschaften hat sich seit einem Jahrhundert in der Schweiz genauso wie generell in der westlichen Welt grundlegend verändert. Die Tagung stellt die Frage, welche Funktionen die Auseinandersetzung mit der Antike für das 21. Jahrhundert hat und welche Transformationen von den Altertumswissenschaften als Teil der Geisteswissenschaften gefordert sind. Es führt VertreterInnen der Universitäten, Nach-wuchsforscherInnen, Lehrpersonen an Schweizer Gymnasien, Kulturvermittler aus Museen und archäologischen Diensten und ein interessiertes Publikum zu einer gemeinsamen Reflexion zusammen.
Organisiert von
Schweizerische Vereinigung für Altertumswissenschaft / Association Suisse pour l'Étude de l'Antiquité
Veranstaltungsort
Franziskanerkloster / Couvent des Cordeliers
Murtenstrasse 6 / Rue de Morat 6
1700
Freiburg / Fribourg
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Französisch
Zusätzliche Informationen
Website der Veranstaltung
Kosten
CHF 0.00
Aufenthalts- und Reisekosten übernehmen die TeilnehmerInnen / Les frais de voyage et de séjour sont à la charge des participant·e·s
Anmeldung
personal
Anmeldeschluss
