Die Vereine OpenData.ch und CH Open vergeben den Open Data Student Award:
Offene Daten sind eine unabdingbare Folge der Digitalisierung. Darum haben sich die Vereine OpenData.ch und CH Open auf Anregung von Professor Stefan Keller (HSR) entschlossen, einen Studierenden-Preis zu stiften. Dieser Preis steht für herausragende Anwendungen von offenen Daten in Lehre und Weiterbildung. Die Sponsoren sind mit dabei die SBB, die Swisscom, Die Post sowie die Informatik-Firmen IBM (Schweiz) und Netcetera (Bern/Zürich).
Ausgezeichnet wird eine studentische Arbeit, die
- in beispielhafter Weise Open Data und/oder Open Government Data (OGD) mit Bezug zur Schweiz verwendet
- wo sinnvoll Datenvisualisierung und offene Standards (Dateiformate, Webdienste) verwendet
- idealerweise für Open Science steht, was auch Open Source einschliesst, und die reproduzierbar inklusive Rohdaten und Programmskripte ist.
Arbeiten können bis zum 31. Mai 2018 eingereicht werden.
Details zur Auszeichnung, den Vergabe-Kriterien und den Teilnahmebedingungen sind auf opendata.ch verfügbar.
