Ovid in St.Gallen – eine Spurensuche vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Archived Veranstaltung
8. November 2017 - 01:00
Vortrag
lic.phil. Peter Müller, St.Gallen Der 2000.Todestag eines Dichters – solche Jubiläen sind selten. Mit dem römischen Dichter Ovid trifft es in diesem Jahr einen Grossen der Weltliteratur. Vor allem mit seinen „Metamorphosen“, einer Art „Best-of“ der antiken Mythologie, inspiriert Ovid Literatur, Wissenschaft, bildende Kunst, Theater und Musik bis heute. Wie sieht das im Fall von St.Gallen aus? Der Philologe Peter Müller macht sich auf eine Spurensuche. Sie führt vom mittelalterlichen Gallus-Kloster über den Humanismus Vadians und das Theater des 19. Jahrhunderts bis in die Kulturszene der Gegenwart.
Organisiert von
Historischer Verein des Kantons St.Gallen

Veranstaltungsort

Festsaal der Ortsbürgergemeinde St.Gallen, Gallusstr. 14, Beginn 18.15 Uhr.
Gallusstr. 14
9000 
St.Gallen

Kontakt

Max Lemmenmeier

Telefon
079 912 26 68
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung