Dinge unter der Lupe: Geschichte(n) und materielle Kultur(en) in den Gesundheitsberufen.

16. Juni 2017 - 02:00
Workshop
Freitag, 16. Juni 2017 4. Workshop der Schweizerische Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte (GPG-HSS) Dinge unter der Lupe: Geschichte(n) und materielle Kultur(en) in den Gesundheitsberufen. Ob Augenspiegel, Ultraschall oder Glukosemessgeräte, Naegele Regel, Eiserne Lungen, Handschienen oder -griffe – mit Objekten eröffnen sich Blicke in Zonen, in denen Wissenschaften, klinische Professionalität, Gesellschaft und Alltagskultur sich gegenseitig beeinflussen. Am 4. Workshop der GPG-HSS berichten Historikerinnen, Hebammen, ein Soziologe und Ergotherapeut/innen von Einsichten, die sie mit objektbezogener Forschung zur Geschichte der Gesundheit und ihrer Berufe gewonnen haben sowie aus Projekten in Unterricht und im Museum.
Organisiert von
Schweizerische Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte (GPG-HSS)

Veranstaltungsort

Medizinhistorisches Institut der Universität Bern
Bühlstrasse 26
3012 
Bern

Kontakt

Zusätzliche Informationen

Kosten

Die Teilnahme kostenlos, das gemeinsame Mittagessen geht auf eigene Rechnung

Anmeldung

Anmeldung bei Kontaktperson
Anmeldeschluss