Ausstellung
Zum Ensemble des Stadttheater Basel zählten zu Beginn der 1930er-Jahre, wie bei allen Bühnen der deutschsprachigen Schweiz, viele Mitglieder aus Deutschland und Österreich. Sie alle hatten eine Ausländerakte bei der Kantonalen Fremdenpolizei. In ihren, bis heute im Basler Staatsarchiv erhaltenen Dossiers, lässt sich erfahren, unter welchem Druck – vom Direktor bis zur Korrepetitorin – damals gelebt und gearbeitet werden musste, um in der Schweiz bleiben zu dürfen.
Themen
Emigrationsziel Stadtheater Basel |Dürfen staatenlose Künstler arbeiten? | Spielpläne im Krieg – gegen den Krieg? | Der deutsche Direktor darf nicht Schweizer werden | Ein Abgang mit Skandal – neue Zeiten brechen an |
Organisiert von
Theater Basel
Veranstaltungsort
Theater Basel
Theaterplatz 7
4051
Basel
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00