Direkt zum Inhalt
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Login Menu
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Toggle Navigation
Suchformular
Suchen
infoclio.ch Menu
Home
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Doktoratsprogramme
Bibliografien
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Werkzeugkasten
Compas
Projekte
Living Books about History
rousseauonline.ch
Cliocast
Podcast infoclio.ch
Publikationen
14-18.ch
Login Menu
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
infoclio.ch Menu
Home
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Doktoratsprogramme
Bibliografien
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Werkzeugkasten
Compas
Projekte
Living Books about History
rousseauonline.ch
Cliocast
Podcast infoclio.ch
Publikationen
14-18.ch
infoclio.ch durchsuchen
Suchen
Sie sind hier
Startseite
➔
Verzeichnisse
➔
Editionen
Chartularium Sangallense III - XIII
http://monasterium.net
Herausgebende Institution:
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen
Herausgeber:
Otto P. Clavadetscher und Stefan Sonderegger
Art der Edition:
Volltextedition
Stand:
75-100%
Dauer:
Samstag, 1. Januar 1983
bis
Freitag, 1. Januar 2016
Gattung(en):
Urkunden
Auswahlkriterien:
chronologisch
Standort(e) der Quellen:
Europa
Vorhandene Registereinträge:
Orte
Personen
Sachen
Publikationsform:
Buch gedruckt
Buch digitalisiert oder E-Book frei zugänglich
Regionaler Bezug:
Bodenseeraum
Zeitliche Einordnung:
1000
bis
1411
Zeitliche Einordnung (Epochen):
6.-12. Jahrhundert
13. Jahrhundert
14. Jahrhundert
15. Jahrhundert
Regionale Einordnung:
Grenzregion Schweiz - Deutschland
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
St. Gallen
Thurgau
Europäische Geschichte
Thematische Einordnung:
Fachdisziplinen, Historische Forschung
Archive, Archivwissenschaft
Historische Fachdidaktik, Lehre und Unterricht
Historische Hilfswissenschaften
Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte
Alltagsgeschichte, Familie, Lebensformen
Regionalgeschichte, Stadtgeschichte, Ortsgeschichte
Soziale, politische, kulturelle Ordnungen
Recht und Verwaltung
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, politische Systeme, Justiz, Polizei
Verwaltungsgeschichte und Institutionengeschichte
Wirtschaft und Umwelt
Agrargeschichte, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik
Bildung, Erziehung, Universitätsgeschichte, Wissenschaftpolitik
Geschichte allgemein
24. September 2014 /
a
Eigenes Editionsprojekt ändern / hinzufügen
Möchten Sie eine Änderung an Ihrem eigenen Editionsprojekt vornehmen (z. B. Änderung des Projektstands) oder ein neues Editionsprojekt hinzufügen? Wenden Sie sich an
jan.baumann@infoclio.ch
Erklärung zentraler Begriffe aus dem Bereich der Edition