Literatur zum Urheberrecht im digitalen Zeitalter

Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter ist ein viel diskutiertes Thema. Gerade im Zusammenhang mit den aktuellen Debatten um Open Access sowie um das Google Book Settlement kommt dieser Thematik eine grosse Bedeutung zu. Aus diesem Grund stelle ich heute zwei Texte vor, die sich gezielt dem Thema Urheberrecht im digitalen Zeitalter annehmen. Beim ersten Text handelt es sich um eine kleine Broschüre, die im Auftrag des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (ige) verfasst wurde. Auch wenn die Broschüre bereits vor ein paar Jahren herausgegeben wurde, kann sie den Einstieg ins Thema immer noch sehr erleichtern. (Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (Hg.): Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter. Highway oder Sackgasse? Fakten und Meinungen). Beim zweiten Text handelt es sich um das neuste Buch von Klaus Graf, in dem er - mit spitzer Feder - das deutsche Urheberrecht erklärt und kritisiert. (Klaus Graf: Urheberrechtsfibel - nicht nur für Piraten. Der Text des deutschen Urheberrechtsgesetzes, erklärt und kritisch kommentiert, 2009.