Über 1'000 neue Plakate im Posterkatalog: Der Bestand der Abtei von St. Maurice

Kein Kloster im Abendland ist länger im Betrieb als die Abtei St. Maurice im Kanton Wallis. Es ist ein Kloster der Augustiner-Chorherren und entstand zu Ehren des Heiligen Mauritius. Das Kloster beherbergt einen reichen Stiftschatz an Kultgegenständen und eine Bibliothek mit vorwiegend religiösen Schriften. Teil der Sammlung sind auch Plakate. 1'363 davon sind seit kurzem Teil der Schweizer Plakatsammlung und können online angesehen werden. Bei der „Schweizer Plakatsammlung" handelt es sich um einen Online-Katalog, der die Plakate von verschiedenen Institutionen der Schweiz verzeichnet. Die ältesten Plakate stammen von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Katalog wird laufend auch mit zeitgenössischen Plakaten bereichert. Thematisch ist die Sammlung ebenfalls sehr vielfältig: Vertreten sind kulturelle Aktivitäten (Film, Kongresse, Ausstellungen, Volksfeste, Musik, Theater, usw.), verschiedene politische und soziale Themen, Werbung, Religion, Sport und Tourismus. Die Plakate der Abtei St. Maurice Schweizer Plakatsammlung Quelle: Schweizerische Nationalbibliothek