Tag der Arbeit am 1. Mai - Schätze aus der Abteilung Dokumentation des Schweizerischen Sozialarchivs

"Ende des 19. Jahrhunderts als Tag der Arbeiterbewegung etabliert, ist der 1. Mai längst zum Aktionstag, zum Symbol und zur Projektionsfläche breiterer Anliegen geworden. Spätestens seit den 1960er Jahren steht der "Tag der Arbeit" auch im Zeichen des Kampfes gegen Diktaturen, für internationale Solidarität, Antiimperialismus und die Rechte der Frauen. Diese wechselvolle und faszinierende Geschichte lässt sich seit den 1890er Jahren anhand von aufwändig gestalteten Flugblättern, Zeitungen und Broschüren zum 1. Mai nachvollziehen." Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv