Direkt zum Inhalt
Startseite
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Navigation upper-right links
  • Login
  • Registrieren
  • Kontakt
  • Über infoclio.ch
  • de
  • fr
  • it
  • en
Main navigation
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Kalender
    • Stellen
    • Blog
  • Berichte
    • Rezensionen
    • Tagungen
    • Forschung
    • Multimedia
    • WebRevue
  • Verzeichnisse
    • Master / Liz / Diss
    • Editionen
    • Bibliografien
    • Doktoratsprogramme
    • Multimedia-Archiv
  • Werkzeuge
    • Zitierstil
    • Compas
    • Werkzeugkasten
  • Projekte
    • Living Books about History
    • Publikationen
    • Cliocast
    • Netzwerk Digitale Geschichte
    • Podcast infoclio.ch
    • corona-memory.ch
    • 14-18.ch
    • rousseauonline.ch
  • Login
  • Registrieren
  • Kontakt
  • Über infoclio.ch
  • de
  • fr
  • it
  • en

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Verzeichnisse

Multimedia-Archiv

Im Multimedia-Archiv sind alle Tagungs- und Panelberichte, audiovisuellen Aufzeichnungen von Vorträgen und Podien, Video-Interviews und Podcasts zusammengeführt.

 

Filtern nach Inhaltstyp

  • (-) Interview (146)
  • (-) Interview

Veranstaltung

  • 5. Schweizerische Geschichtstage - 5e Journées suisses d'histoire
  • 6. Schweizerische Geschichtstage - 6e Journées suisses d'histoire
  • 7. Schweizerische Geschichtstage - 7e Journées suisses d'histoire
  • Colloque Memoriav Kolloquium 2013
  • GLAMhack 2015
  • infoclio.ch-Tagung 2020: Kulturvermittlung und Geschichtswissenschaften

Seitennummerierung

  • 141 - 146 von 146
12.01.2010 / Interview
Prof. Beat Näf (Uni. Zürich) - "Es genügt heute nicht mehr, nur mit Bücher umgehen zu können."
26.11.2009 / Interview
Prof. Claude Reichler (Uni. Lausanne) - "L'outil modélise les usages qu'on peut en faire"
26.11.2009 / Interview
Dominique Durussel (BCU) - "Négocier le virage de la mise à disposition des sources en ligne"
31.10.2009 / Interview
Prof. Gianni Haver (Uni. Lausanne) - "Il est temps que les historiens se mettent à faire du cinéma".
31.10.2009 / Interview
Prof. François Vallotton (Uni. Lausanne) - "On assiste à une sorte de paradoxe".
30.10.2009 / Interview
Jean-François Cosandier (Archives Radio Suisse Romande RSR) - "Le numérique est une réalité incontournable"

Seitennummerierung

  • 141 - 146 von 146

Kontakt

infoclio.ch

Gutenbergstrasse 37
CH-3011 Bern
T +41 31 311 75 72

info@infoclio.ch

Footer second block

Service

  • Anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • Registrieren
Footer third block

infoclio.ch

  • Über uns
  • Impressum

Eine Initiative von

SAGW SGG

Informiert bleiben

infoclio.ch-Newsletter
Facebook Bluesky Twitter Mastodon