Die Historische Gesellschaft Graubünden veranstaltet im Rätischen Museum einen Vortrag von Dr. Rose Bilfinger, Konstanz, zum Thema «Il Corriere di Lindò. Der Lindauer oder Mailänder Bote. Zur Geschichte des transalpinen Post- und Warenverkehrs».
Der Lindauer oder Mailänder Bote war eine kaufmännische Institution zum Transport von Briefen, Geldern und feinen, wertvollen Waren zwischen Mailand und Lindau sowie zum Führen von Passagieren über die Alpen. Er bestand fast 400 Jahre lang – von 1436 bis 1826. Im Vortrag wird die geschichtliche und rechtshistorische Entwicklung von 1436 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts behandelt. Die Referentin stellt bisher noch nicht publizierte Erkenntnisse vor, die sie durch intensives Quellenstudium in zahlreichen europäischen Archiven erlangen konnte.
Bildnachweis: Im Mailand ausgestellter Frachtbrief des Lindauer Boten, 9. Mai 1747.
Staatsarchiv Graubünden, A Sp III / 9a 2 A–Z
Veranstaltungsort
Kosten
Anmeldung
