Podiumsdiskussion
Die Schweizer Neutralität ist in der Bevölkerung tief verankert und prägt das Bild der Schweiz gegen aussen. Wie, wann und warum entstand sie? Können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Und welche Herausforderungen stellen sich der Schweiz in der aktuellen politischen Lage?
Ausgehend vom neuen Werk des Historikers Marco Jorio zur Geschichte der Schweizer Neutralität, blickt der Autor im Gespräch mit dem Historiker André Holenstein und der Völkerrechtlerin Helen Keller auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte zurück.
Moderation: Andreas Tobler, Kulturredaktor Tages-Anzeiger
Das Buch erscheint im April 2023 im Verlag Hier und Jetzt: Marco Jorio: Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte, Zürich 2023.
Organisiert von
Landesmuseum Zürich / Hier und Jetzt Verlag
Veranstaltungsort
Landesmuseum Zürich | Auditorium Willy G. S. Hirzel
Museumstrasse 2
2021
Zürich
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
Anmeldung
