Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 bis 1888 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1928-1950 | 1928 bis 1950 |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1900-1930 | 1900 bis 1930 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Österreichisches Staatsarchiv | 1395 bis 1732 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Landtagsprotokolle 1862 - 1949 | 1862 bis 1949 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Historische Rechtsquellen | 1342 bis 1923 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Gemeinde- und Pfarrarchive | 1194 bis 1902 |
Archivio di Stato del Cantone Ticino | Le pergamene ticinesi in rete | 2021 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 bis 1798 |
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen | Missiven | 1400 bis 1700 |
Aargauer Kantonsbibliothek | Acta Helvetica | 1600 bis 1800 |